Energiespeicherlösungen
Alles rund um Energiespeicher – warum sie sich lohnen und warum jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Anschaffung ist.

Lokal erzeugen, lokal speichern
Mit dem zunehmenden Ausbau erneuerbarer Energien gewinnt die Energiespeicherung immer mehr an Bedeutung. An sonnigen Tagen, an denen besonders viel Energie produziert wird, kann überschüssige Energie aus lokalen Photovoltaikanlagen gespeichert und genau dann abgerufen werden, wenn sie benötigt wird. So folgen Sie dem Konzept „lokal erzeugen, lokal verbrauchen“, reduzieren Ihre langfristige Abhängigkeit von schwankenden Energiepreisen und Netzstörungen und leisten gleichzeitig einen Beitrag zur Stabilität und Zuverlässigkeit des Stromnetzes.

Hilfe bei der Auswahl des Energiespeichers
Wir unterstützen Sie bei der Wahl der passenden Speichertechnologie. Dabei stellen wir Ihnen Optionen vor, erläutern Vor- und Nachteile und begleiten Sie bei der Entscheidung.
Ein Energiespeicher steigert den Eigenverbrauch Ihrer selbst erzeugten Energie, macht Sie unabhängiger vom Elektrizitätswerk und reduziert den Energieimport. Das Prinzip „Lokal produzieren, lokal verbrauchen“ wird durch „lokal speichern“ ergänzt, stärkt Ihre Autarkie, entlastet das Stromnetz und unterstützt die Dezentralisierung.

Integration in bestehende Systeme
Energiespeicher lassen sich oft nahtlos in bestehende oder neue Photovoltaikanlagen integrieren, sodass sie optimal zusammenarbeiten. Bei Systemen, die Anpassungen erfordern, sorgen wir für die reibungslose Kompatibilität und Integration. Wir prüfen Ihre bestehende Infrastruktur oder begleiten Sie von Beginn an bei der Installation, damit überschüssige Energie gespeichert und später genutzt werden kann.

Nachhaltige Energiespeicherung mit Redox-Flow
Der Storac® von Prolux mit Vanadium-Redox-Flow-Technologie ist eine langlebige und zuverlässige Alternative zu lithiumbasierten Energiespeichern. Mit einer Lebensdauer von über 30 Jahren und einer Kapazität von mehr als 95 % nach 10.000 Ladezyklen bietet er ein hohes Mass an Sicherheit und Effizienz. Als Partner von Prolux beantworten wir gerne Ihre Fragen – kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!

Warum in Energiespeicher investieren?
Ein Energiespeicher ist mehr als nur eine Ergänzung zu Ihrer Photovoltaikanlage – er macht Ihre Energieversorgung nachhaltiger, effizienter und wirtschaftlicher. Mit einem Speicher können Sie Ihre selbst erzeugte Energie speichern und zu einem späteren Zeitpunkt nutzen. Entdecken Sie vier gute Gründe, warum sich die Investition lohnt.

Zeitabhängigkeit verringern
Ein Energiespeicher steigert die Wirtschaftlichkeit Ihrer Photovoltaikanlage, indem er überschüssige Energie speichert und bei Bedarf verfügbar macht. Dadurch erhöhen Sie Ihre Eigenverbrauchsquote, was Ihre Investition rentabler macht, verringern Ihre Abhängigkeit vom Stromnetz und senken langfristig Ihre Energiekosten.

Wirtschaftlichkeit steigern
Netzstrom ist in der Regel teurer als die Rückspeisevergütung. Ein Energiespeicher ermöglicht es Ihnen, einen grösseren Anteil Ihrer selbst erzeugten Energie zu nutzen und dadurch die Abhängigkeit von unvorteilhaften Einspeisetarifen zu reduzieren. Das steigert die Wirtschaftlichkeit Ihrer Photovoltaikanlage.

Sicher in die Zukunft
Ein Energiespeicher reduziert Ihre Abhängigkeit vom Elektrizitätswerk, da Sie weniger Energie aus dem öffentlichen Netz beziehen und sich vor steigenden Energiepreisen teilweise schützen. Indem Sie Ihre selbst erzeugte Energie nutzen, schaffen Sie eine stabile Grundlage, um weniger stark von steigenden Stromkosten betroffen zu sein.

Zuverlässige Versorgung – auch in Krisenzeiten
Ein Energiespeicher bietet Sicherheit und Unabhängigkeit – selbst bei Stromausfällen, Umweltkatastrophen oder Netzinstabilitäten. Bestimmte Systeme ermöglichen den Zugriff auf gespeicherte Energie, auch ohne das das netz funktionsfähig ist, sodass wichtige Geräte zuverlässig weiterlaufen. In unsicheren Zeiten ist ein Energiespeicher eine durchdachte und wertvolle Absicherung – eine Entscheidung, die bewusst und überlegt getroffen werden sollte, denn Angst ist nie ein guter Ratgeber.