Mehr rausholen aus Ihrer Solaranlage
Mit Eigenverbrauch

Mehr rausholen aus Ihrer Solaranlage

Viele Menschen entscheiden sich heute für eine Solaranlage - für die Umwelt, für mehr Unabhängigkeit und weil es sich lohnt. Doch damit sich Ihre Anlage wirklich bezahlt macht, kommt es nicht nur auf die Menge des produzierten Stroms an, sondern vor allem darauf, wie Sie diesen Strom nutzen. Der Schlüssel dazu ist der Eigenverbrauch - also der Strom, den Sie selbst verwenden, sobald er produziert wird. Was bedeutet das genau?

Was ist Eigenverbrauch und warum ist er so wertvoll?
Mehr Eigenverbrauch = weniger Stromkosten

Was ist Eigenverbrauch und warum ist er so wertvoll?

Stellen Sie sich vor: Die Sonne scheint, Ihre Solaranlage produziert Strom und dieser Strom versorgt direkt Ihren Haushalt. Sie kochen, waschen, laden Ihr Elektroauto, alles mit selbst erzeugter Energie. Genau das ist Eigenverbrauch. Je mehr Sie davon nutzen, desto weniger Strom müssen Sie vom Netzbetreiber einkaufen und desto mehr Geld bleibt bei Ihnen.

Warum Eigenverbrauch immer wichtiger wird
Blick in die Zukunft

Warum Eigenverbrauch immer wichtiger wird

Die Vergütung für eingespeisten Solarstrom sinkt zunehmend, unter anderem, um die Netzkosten langfristig zu entlasten. Dadurch wird der Eigenverbrauch wirtschaftlich immer relevanter. Mit der sinkenden Rückspeisevergütung gewinnen neue Energiegemeinschaften (wie ZEV, vZEV oder LEG) an Bedeutung: Sie bieten eine Möglichkeit, die eigene Photovoltaikanlage weiterhin rentabel zu betreiben.

Ihre Vision, unser Engagement

Wünschen Sie eine Beratung?

Wünschen Sie eine Beratung?
Unsere Stärke ist es, gemeinsam mit Ihnen Ihre Ideen in die Tat umzusetzen. Kontaktieren Sie Natalie Brändle, um Ihre Fragen zu besprechen oder ein individuelles und unverbindliches Angebot zu erhalten. Wir nehmen uns Zeit, Ihre Wünsche zu verstehen und finden eine Lösung, die perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt und Ihnen ein gutes Gefühl geben wird.